Shkodran Mustafi

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Weltmeister 2014

Confed-Cup-Sieger 2017

Englischer Pokalsieger 2017

* 17. April 1992 Bad Hersfeld

Internationales Sportarchiv 48/2017 vom 28. November 2017 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 35/2021

Als Shkodran Mustafi im März 2014 von Bundestrainer Joachim Löw erstmals für den Kader der A-Nationalmannschaft nominiert wurde, fragte die Süddeutsche Zeitung stellvertretend für alle nur durchschnittlich am Fußballgeschehen Interessierte: "Shkodran wer?" (3.1.2014). Selbst der potenzielle Teamkollege und Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm gestand: "Der sagt mir nicht viel" (vgl. dfb.de, 9.3.2014). Der Defensivpieler Mustafi feierte zwei Monate später sein Länderspieldebüt, wurde schließlich als Nachrücker für den verletzten Marco Reus in den WM-Kader berufen und gewann den wichtigsten Titel im Fußball. "Weltmeister zu sein, verändert ein Leben völlig" (SZ, 11./12.10.2014), stellte der Innenverteidiger fest, der schon in jungen Jahren viel rum kam: vom FC Everton in England nach Italien zu Sampdoria Genua, von dort nach Spanien zum FC Valencia und schließlich zurück nach England zum FC Arsenal.

Laufbahn

Anfänge in Bebra und Wechsel zum Hamburger SV

Anfänge in Bebra und Wechsel zum Hamburger SVShkodran Mustafi wurde im hessischen Bad Hersfeld geboren und begann im Jahr 2000 beim 1. FV Bebra mit dem Fußballspielen. Von ...